China
ZhuhaiChina

Zhuhai

Unsere 5. Ausstellung in Shenzhen führte zu Kontakten auch aus umliegenden Städten, die es uns ermöglichten, über den Jahreswechsel die Handmade in Germany-Schau im Anschluss in unserer 6. Station, in Zhuhai, zu zeigen. Die Ausstellung fand im Jin Hai An Art and Cultural Center statt, das unlängst eröffnet wurde und als neues Kulturgebäude Zhuhais gilt.

Zhuhai war eine Entdeckung: Die Stadt nennt sich die „Stadt der Romantik“, die Region bezeichnet sich als chinesische Riviera. Für Reisende ist sie in erster Linie interessant als Grenzübergang nach Macau. Die Stadt verfügt kaum über natürliche oder kulturelle Sehenswürdigkeiten, ist aber bei Geschäftsleuten aus Hongkong oder Macau sehr beliebt als Wochenenddomizil. Wirtschaftlich ist die Stadt spannend: Die zur Zeit vier Golfplätze (weitere zwei in Bau), eine Rennbahn, verschiedene Freizeitparks und andere Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, in Kombination mit den niedrigen Preisen, machen Zhuhai zu einem beliebten Ort für die chinesische Oberschicht. Zhuhai verhält sich im Grunde zu Macau wie Shenzhen zu Hongkong. Beides Sonderwirtschaftszonen, die von China im kapitalistischen Vorbild gegründet wurden, um im Fahrtwind der beiden Selbstverwaltungszonen zu profitieren. Erst ab 1979 entwickelte sich aus einem Fischerdorf eine Millionenstadt, nachdem es ein Jahr zuvor zu einer Sonderwirtschaftszone wurde. Auf 1653 Quadratkilometern leben 1,4 Millionen Einwohner; im Vergleich hierzu ist Macau nahezu unbesiedelt. Die Handmade in Germany-Ausstellung stieß auf große Neugier des vorwiegend jungen Publikums, allerdings auch auf starkes Interesse der städtischen politischen Führung.

Handmade in Germany

Datum
29.12.2016 – 15.01.2017

Ort
Jin Hai An Art and Cultural Center
Zhuhai