Ende Januar lud die französische Handelskammer (Chambre de Commerce et d’Industrie de Paris Île-de-France) die Geschäftsführer der Manufakturen der „Deutschen Manufakturenstraße“ zu einem deutsch-französischen Empfang ein.
Im Rahmen der Messe „Maison & Objet“ tauschten sich deutsche und französische Manufakteure und Kunsthandwerker über ihre aktuellen Themen und Erfahrungen aus.
Pascal Johanssen von der „Deutschen Manufakturenstraße“ (Direktorenhaus) präsentierte den französischen Partnern Les Maître d’Art und Atelier d’Art de France Produkte und Objekte deutscher Manufakturen wie z.B. Carta Forma, Eagle Products, Fürstenberg Porzellanmanufaktur, Hedwig Bollhagen, Hering Berlin, Kunstguss Lauchhammer, Nuuna, Plauener Seidenweberei, Robbe & Berking, Sonja Quandt oder Urban Scents.
Immo Böke von der Wirtschaftsförderung Brandenburg stellte das Engagement Brandenburgs für die regionalen Manufakturen heraus und regte eine engere Zusammenarbeit der Manufaktur-Akteure zwischen Paris und der deutschen Hauptstadtregion an. Ziel der deutsch-französischen Zusammenkunft in Paris war es, Gemeinsamkeiten auszuloten, Kooperationen vorzubereiten und so zukunftsweisenden Synergien den Weg zu bereiten.