3. Manufakturentage in Potsdam

Die Manufakturentage machen – einmal jährlich im Herbst – die herausragende Handwerkskunst von Werkstätten, jungen Designern sowie renommierten Ateliers erlebbar.
Nun kehren die Manufakturentage vom 14.-16. September 2018 bereits zum dritten Male nach Potsdam zurück. Dieses Jahr vernetzt das Festival die außerordentliche Kreativität von an die fünfzig Designer-Makern und Manufakturen. Das Thema „Authentizität” steht im Zentrum des diesjährigen Manufakturentages. Die kuratierte Ausstellung in den Gewölbehallen des Haus für Preussisch-Brandenburgische Geschichte ermöglicht seinen Besuchern, Hintergründe zur Zukunft des künstlerischen Handwerks zu erfahren und besondere Dinge zu entdecken, die auch zu kaufen sind.
Die Manufakturentage spiegeln einen globalen Trend wider. Die Suche nach schönen Objekten mit Substanz macht sich in einer jungen „Renaissance der Handwerkskunst” bemerkbar. Die Manufakturentage verbinden ikonisches Kulturerbe und zeitgenössisches Design von unabhängigen Köpfen und Herstellern, deren Produkte Geschichten erzählen.
Die Manufakturentage werden organisiert vom Meisterrat Berlin-Brandenburg e.V..
Der Meisterrat Berlin-Brandenburg e.V. ist eine lebendige Gemeinschaft von Manufakturen, Kunsthandwerkern und Designern in Deutschland. Das Netzwerk fördert das kreative Handwerk mit Initiativen, Publikationen und zahlreichen Präsentationen weltweit.

Ort:
Haus der Brandenburgisch- Preussischen Geschichte
Am Neuen Markt 9, 14467 Potsdam

Öffnungszeiten:
Freitag: 14-21h
Samstag: 11-21h
Sonntag: 11-18h

Ein Projekt von “Meisterrat Berlin-Brandenburg e.V.”
Das Projekt wird mit Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW) hälftig aus Bundes- und Landesmitteln gefördert.