Impressionen des Deutschen Weintags in Hongkong

Anlässlich der 7. Station der Handmade Worldtour in Hongkong lud das Direktorenhaus gemeinsam mit der DTZ – Deutsche Zentrale für Tourismus zum „German Wine Day“. Am 3. März 2017 öffneten sich die Türen des UMAG – Museum and Art Gallery im Herzen Hong Kongs zu einer Präsentation und Verkostung deutscher Spitzenweine.

Deutsche Spitzenweine werden in Asien immer beliebter. Sie zählen zu den sehr hochpreisigen Weinen und werden für ihre erstklassige und verlässliche Qualität geschützt. Noch sind die Importwerte deutscher Weine nach Asien relativ klein, aber die Nachfrage steigt kontinuierlich. Von Rotwein bis Riesling – es gibt mehr und mehr begeisterte Weintrinker. Und wenn man die Größe des Kontinents und seine Bevölkerungsdichte betrachtet – China und Asien sind äußerst spannende Absatzmärkte für deutsche Weingüter. Der „German Wine Day“ überführte dieses wechselseitige, neue Interesse in einen stilvollen Rahmen. Hier hatten die chinesischen Gäste in persönlichem Ambiente die Möglichkeit, Weine von ausgesuchten deutschen Spitzenweingütern zu verkosten und mit Winzern und Sommeliers ins Gespräch zu kommen.

Die teilnehmenden Weingüter waren: Müller Catoir aus Neustadt an der Weinstraße, Das Hirschhorner Weinkontor, Villa W. Weinmanufaktur, Weingut Künstler aus dem Rheingau, Weingut Johannishof, Weingut Domtalhof, Weingut Bergdolt, Weingut K.F. Groebe, Weingut Zilliken aus Saarburg, Weingut Weltner, Weingut Wechsler, Weingut Schloss Saaleck, Weingut Egon Sch.ffer, die Sektmanufaktur Schloss Vaux aus Eltville, Weingut Nick K.werich, Weingut Prinz von Hessen und Weingüter Geheimrat J. Wegeler, Sächsisches Staatsweingut Schloss Wackerbarth, Schloss Schönborn, und das Weingut Dr. Heger aus dem badischen Ihringen.